Bundesehrenpreis für Vier Jahreszeiten Winzer
Am gestrigen Abend wurden wir vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis 2018 ausgezeichnet. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Bereits zuvor konnten wir im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eines der besten Gesamtergebnisse erzielen.
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, überreichte gemeinsam mit DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke während einer feierlichen Preisverleihung im Kurhaus Wiesbaden Medaille und Urkunde an die Preisträger. „Die hohe Qualität und die ausdrucksstarke Vielfalt der deutschen Weinkultur verdanken wir dem fachlichen Können und dem großen Engagement unserer heimischen Winzer. Die mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichneten Wein- und Sekterzeuger sind durch eine anspruchsvolle Experten-Prüfung gegangen und gehören zu der Qualitätselite: Sie dürfen sich zu Recht zu den Qualitätsbotschaftern der Branche zählen. Der Preis ist kein Selbstzweck: Er hat auch große Bedeutung, weil er Verbrauchern Orientierung gibt und eine Motivation und Leistungsschau für die Winzer ist“, erklärte Bundesministerin Julia Klöckner.„Die Preisträger gehören zu den besten Unternehmen der deutschen Weinwirtschaft. Mit ihrer Leidenschaft und Kreativität, mit Wissen und Können stehen sie für das hohe Ansehen des deutschen Weines, welches dieser heute weltweit genießt“, betonte DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke.
(Textauszug & Bild: Media Service DLG e.V.)
No Comments