24. DLG Bundesehrenpreis für die Vier Jahreszeiten Winzer eG

No Tags | Allgemein

Winzer überzeugen im führenden Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte– Preisverleihung auf dem Hambacher Schloss in der Pfalz

(DLG). Die Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten Winzer eG aus Bad Dürkheim (Pfalz) ist auf dem Hambacher Schloss (Pfalz) mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Die Winzergenossenschaft erhielt den Bundesehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aus den Händen von Staatssekretär Peter Bleser und dem DLG-Präsidenten Carl-Albrecht Bartmer. Die ausgezeichneten Betriebe erhalten den Preis für herausragende Gesamtleistungen in der aktuellen DLG-Bundesweinprämierung, dem führenden Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte.

Sowie 2. Platz bei der Top 100, der „Besten Weinerzeuger Deutschlands“:
Im DLG-Ranking der besten Weinbaubetriebe Deutschlands konnte die mit inzwischen 24 Bundesehrenpreisen ausgestattete Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten Winzer eG erneut den 2. Platz halten.

„Die ausgezeichneten Weingüter und Winzergenossenschaften stehen beispielhaft für eine Genusskultur, die weltweit ihresgleichen sucht. Mit Leidenschaft, Kreativität und fachlichem Können sind die Winzer Garant für den hervorragenden Ruf, den der deutsche Wein weltweit genießt. Die mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichneten Betriebe gehören zur Qualitätselite und dürfen sich zu Recht zu den Qualitätsbotschaftern des deutschen Weins zählen“, lobte DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer die diesjährigen Preisträger.

Foto:
Bundesehrenpreis für Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten Winzer eG:
Staatssekretär Peter Bleser, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2.v.r.), übergab zusammen mit DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (l.) und der Deutschen Weinkönigin Josefine Schlumberger, Urkunde und Medaille an Walter Brahner (2.v.l.) und Kurt Freund.


No Comments

Comments are closed.