Bundesministerium ehrt Vier Jahreszeiten Winzer mit DLG-Bundesehrenpreis 2020

No Tags | Allgemein

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ehrte die Vier Jahreszeiten Winzer Anfang November als Spitzenwinzer mit dem Bundesehrenpreis 2020, der höchsten Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können.

Zuvor hatten unsere Weine im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eines der besten Gesamtergebnisse erzielt. Bundesministerin Julia Klöckner gratulierte uns gemeinsam mit dem DLG-Präsidenten Hubertus Paetow zu dieser hohen Ehrung. Eine offizielle Preisverleihung konnte aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie allerdings leider nicht stattfinden.

„Guter Wein und Sekt, das ist kein Zufall – sondern das Ergebnis von viel Erfahrung und harter Arbeit im Weinberg und im Keller. Das Können und die Leidenschaft unserer heimischen Winzer schmeckt man. Und mit dem Bundesehrenpreis machen wir diese große Qualität auch messbar: Alle ausgezeichneten Wein- und Sekterzeuger sind durch eine anspruchsvolle Experten-Prüfung gegangen und dürfen sich nun zu Recht zu den Qualitätsbotschaftern der Branche zählen. Gleichzeitig ist der Preis Leistungsanreiz für alle Winzer und eine Orientierungshilfe für jeden Weinliebhaber. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger“, so Bundesministerin Julia Klöckner.

Der Bundesehrenpreis steht nach den Worten des DLG-Präsidenten für eine außerordentliche Qualitätsleistung. „Wer die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft erhält, dokumentiert eindrucksvoll, dass er zu den Spitzenbetrieben zählt und richtungsweisende Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Genuss und Geschmack setzt“, betonte Hubertus Paetow.

 

(Quelle: Textauszug Pressemitteilung der DLG-Media-Service)


No Comments

Comments are closed.